Sie befinden sich hier:

Was kostet eine Photovoltaikanlage? Warum Photovoltaikrechner nutzlos sind

INHALTSANGABE

Preisrechner vs. Angebot – eine Frage der Kosten

Eine Frage, die immer wieder gestellt wird, bezieht sich auf die Kosten der Photovoltaikanlage. Warum Photovoltaikrechner keinen Sinn machen und warum ein angepasstes Angebot immer Vorteile hat, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.

Die Angst vor der Beratung

Man kennt die Situation – schnell mal nach dem Preis googeln, um sich nervige Telefontermine zu sparen, bei denen man am Ende noch etwas aufgeschwatzt bekommt, was man gar nicht wollte.

Der Wunsch nach der Idee, sofort eine Lösung zu erhalten, ist immer groß. Vor allem abends im Bett oder vor dem Fernseher – da kann man eh niemanden mehr fragen, außer? Richtig, Google. Google weiß Bescheid und Photovoltaikanbieter platzieren netterweise in Scharen Photovoltaikrechner auf Ihren Webseiten.

Photovoltainlagen

Aber liegen diese Preisrechner für PV Module mit Ihren Kosten für Komplettanlagen denn immer richtig?

Der Aha-Moment kommt nach dem reißerischen Preisversprechen des gelobten Rechners. Bei der nachfolgenden Angebotserstellung sind die Angebote dann doch um Weiten höher, als man sich hätte vorstellen können. Wie kommt das?

Diese Rechner für Photovoltaikanlagen können nur einen Anhaltspunkt geben – alle Eventualitäten ausgeschlossen. Die Befragung soll nicht zu lange dauern. Das nennt man dann kundenfreundlich!

Kundenfreundlich ist nicht, dass sich das Preisangebot teilweise verdoppeln kann, wenn es sich um spezielle Ziegelarten, Gebrauchsarten und Anforderungen an Stromspeicher und Wechselrichter handelt. Dachgauben stellen ein weiteres Unterfangen dar, von denen Preisrechner teilweise nie etwas vermuten lassen.

Sie möchten nicht das günstigste Modul am Markt, sondern Qualität mit Herstellergarantie? Das würde das Formular sprengen. Die Rechner bleiben beim günstigsten PV Modul – das lockt mehr Kunden an.

Die Sache mit dem Online-Termin

Gut, also kein Preisrechner. Dann nehmen wir doch den unkomplizierten Onlinetermin wahr. Digitalisierung im Handwerk – perfekt. Ortsunabhängig? Noch besser. Was will man mehr?

Seien wir ehrlich, wie gut kennen Sie Ihr Dach? Können Sie hundertprozentige Aussagen zu Beschaffenheit, Dachform oder Ziegelart geben? Wie ist die Stromsituation in Ihrem Haus? Wie kann angeschlossen werden?

Sicherlich gibt es einige Profis unter Ihnen, die diese Fragen detailliert und fachgerecht beantworten können. Der Großteil ist jedoch einfach überfragt.  

Nun können Sie wählen

Online Termin vs. Vor-Ort Beratung

Sicherlich sind Onlinetermine komfortabler, bis man mit seinem Laptop im Garten steht und wild umher klettert, um irgendwie das Dach in die Webcam zu bekommen. Die Blicke der Nachbarn möchten wir an dieser Stelle nicht thematisieren. Ob diese verschwommenen Webcam-Bilder für ein qualitätsvolles und realistisches Angebot ausreichen, sollten Sie an dieser Stelle selbst entscheiden.

Photovoltaikanbieter bayern

Fazit: Angebot und Beratung – nur vor Ort vom Meisterbetrieb

Wir beraten unsere Kunden zu Hause, weil unsere Fachberater mehr sehen als ein Vertriebsmitarbeiter vor der Webcam. Unsere Kunden werden vor Ort aufgeklärt. Sie erhalten sofortige Aussagen zu Ihren Möglichkeiten, eventuell kostensenkenden oder -produzierenden Ausgangslagen und Sie bekommen direkt Antworten auf Ihre Fragen bezüglich der Photovoltaikanlage.

Dementsprechend können wir feste Angebote erstellen, bei denen Sie sicher sein können, dass Ihr Aha-Moment ausbleibt und wir gemeinsam auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten und Wirtschaftlichkeit eingehen.

Unsere vor Ort Termine dauern ca. 1-2 Stunden – wenig, wenn Sie bedenken, wie lange Sie Freude an Ihrer Photovoltaikanlage haben möchten. Diese Zeit sollte es Ihnen wert sein.

Ihr Energietechnik Hubert GmbH Team

KURZANFRAGE